Gelenkmaus

Gelenkmaus
Ge|lẹnk|maus 〈f. 7u; Med.〉 aus verdickter Gelenkschmiere od. Knochensubstanz als Folge von Unfällen od. Abnutzungserscheinungen entstandener freier Gelenkkörper, der zu Bewegungsbehinderungen führen kann

* * *

Gelenkmaus,
 
der Gelenkkörper.

* * *

Ge|lẹnk|maus, die [zu ↑Maus (3 b)] (Med.): (bei Erkrankungen der Gelenke a auftretendes) aus Bindegewebe, Knorpel- od. Knochensubstanz bestehendes, völlig frei bewegliches kleines Gebilde im Innern eines Gelenks, das bei Bewegung u. Belastung Schmerzen, Reiben o. Ä. verursacht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelenkmaus — Unter einer Gelenkmaus (Syn.: Freier Gelenkkörper) versteht man einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden freien Körper in einem Gelenk. Der Fachausdruck für Gelenkmaus lautet Arthrolith… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelenkmaus, die — Die Gelênkmaus, plur. die mäuse, bey den Wundärzten, ein locker gewordenes Stückchen Knorpel, welches sich in dem Gelenke hin und her schieben läßt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gelenkmaus — Gelẹnkmaus vgl. Arthrolith …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Arthrolith — Unter einer Gelenkmaus versteht man einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden freien Körper in einem Gelenk. Der Fachausdruck für Gelenkmaus lautet Arthrolith (gr. lithos: Stein) oder Mus articularis. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Freier Gelenkkörper — Unter einer Gelenkmaus versteht man einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden freien Körper in einem Gelenk. Der Fachausdruck für Gelenkmaus lautet Arthrolith (gr. lithos: Stein) oder Mus articularis. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Mausbett — Unter einer Gelenkmaus versteht man einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden freien Körper in einem Gelenk. Der Fachausdruck für Gelenkmaus lautet Arthrolith (gr. lithos: Stein) oder Mus articularis. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Bursa suprapatellaris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Condylus lateralis femoris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Ligamentum patellae — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Meniskuszeichen — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”